Standalone System
Kein Server erforderlich
Betrieb mit zwei Funkgeräten
für analoge oder TETRA Funkgeräte
Verschiedene Gehäusevarianten
Einbau in 19“ Baugruppenträger,sowie fertig konfektionierte 10“ und 19“ Gehäuse
LED-Statusanzeigen
Unbegrenzte Anzahl von SIP-Clients
SIP-Signalisierung über Multicast
Dual-LAN-Schnittstellen
Webbasierte Konfiguration
Firmware-Aktualisierung über LAN
SNMP-Überwachung
Niedriglatenz-Audio
Technische Spezifikation
| Technische Daten | |
|---|---|
| Spannungsversorgung | Connector: MULTICOMP 2MJ-0402A120 Voltage: 10–15V DC Consumption: 6W |
| Ethernet-Port | 2x RJ45 10Mbps and 100Mbps with auto negotiation (front) |
| Funkgeräteanschluss | 2x HD15 plug (Radio 1 and Radio 2) |
| Service-Schnittstellen | USB-C |
| LED Anzeigen | Power, LAN, Radio Status, Radio Rx, Radio Tx |
| Unterstützte Funkgeräte | Motorola MTM800, Sepura SRG/SRM, Cassidian, Motorola/Bosch FuG, Ascom FuG, Radiodata FuG, Teledux, GCD, Tetrapol |
| Maße (HxBxT) | 50 x 130 x 192mm |
| Gewicht | 550g |
| Lagerteperatur | -25°C to +70°C |
| Betriebstemperature | -5°C to +60°C |
| EMC | EN 55032 cl. A 2015 + A11:2020 EN 55035:2017 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 |